Jahr 2011
Andrea Gauß war die beauftragte Architektin für den Umbau des Geschäftslokals an der Münsterstraße. Sie ist seit 20 Jahren in Haltern als Architektin tätig. Im März 1996 gründete Andrea Gauß ihr Büro, das Entwurf, von der Planung und Bauleitung bis hin zur Sicherheits- und Gesundheitskoordination sowie Bewertungen von bebauten und unbebauten Grundstücken ein breites Spektrum anbietet. Zum Aufgabenbereich gehören Industriebauten (z.B.: für die Cirkel-Kalksandsteinwerke), Beauftragungen der Evangelischen Landeskirche Bielefeld zur Konzepterstellung für die Nutzung von kirchlichen Brachflächen und Darstellung von deren Vermarktungsfähigkeiten inklusive Umbauten und Umnutzungen von Kirchen, die nach Entwidmung weltlichen, aber kirchennahen Nutzungen zugeführt werden.
In Haltern tragen zum Beispiel das Wohn- und Bürogebäude des Vestischen Reisedienstes die Handschrift von Andrea Gauß, außerdem die Schreinerei Büning, die Industriehalle Fimpeler, das Ernst-Lossa-Haus II oder der Weinladen WuGat. esc